
Elektronische Gesundheitskarte ab 2014 Pflicht aber ohne Angaben von Krankheiten
Die über 70 Millionen gesetzlich Krankenversicherte in Deutschland müssen ab Anfang 2014 eine elektronische Gesundheitskarte vorlegen. Allerdings enthält diese auf Grund zahlreicher datenschutzrechtlicher Einwände, nicht mehr die komplette Historie der Medikamenteneinnahme sowie von Krankheitsverläufen. Viele meinen: Das ist auch richtig so. Denn die Gesundheit sei letztlich ureigene Privatsache. Hinzukommt: Auch der Gesetzgeber sieht auf Druck der Datenschützer ein, dass die eigene