Unister Prozess: "Generalstaatsanwaltschaft Sachsen zog Unternehmen in Abwärtsstrudel" sagt Anwalt Franz Xaver Mehrere Stunden brauchte der sächsische Staatsanwalt Dr. Dirk Reuter von der "Integrierten Ermittlungseinheit Sachsen", kurz INES, aus Dresden.
billiger.de kauft shopping.de von Unister Franz Xaver Der Insolvenzverwalter der UNISTER-Gruppe, Prof. Dr. Lucas F. Flöther, hat mit dem Portal Shopping.de einen ersten Non-Travel-Geschäftsbetrieb des UNISTER-Konzerns an einen Investor veräußert. Erwerber der Top-Domain ist die Karlsruher „solute gmbh“, welche das bekannte Preis- und Produktvergleichs-Portal www.billiger.de (2,4 Mio. Nutzer laut AGOF-Nutzertüv) betreibt.
Wirrwarr um Rückruf-Option für WhatsApp Nachrichten Franz Xaver Man kennt das: Man schickt in Eile über einen Messenger wie WhatsApp, Telegram, SIMsme oder Chiffry eine Nachricht oder ein Foto und bereut das die nächste Sekunde schon. ...
Unister: Fluege.de mit Relaunch nicht mehr wiederzuerkennen Franz Xaver Die führende deutsche Flugbuchungs-Seite fluege.de wurde einem dramatischen Relaunch unterzogen und ist nicht mehr wiederzuerkennen. ...
Europol mit Großrazzia gegen 4500 Webseiten wegen Markenbetrug wie in China oder Thailand Peter Tauf 12 Personen verhaftet ...
Betrug bei Amazon mit Marken-Fakeangeboten: Tausende sollen betroffen sein Franz Xaver Kommentar- Es war klar, dass der US-Gigant Amazon nicht ewig sein supergünstiges Angebot Amazon Prime aufrechterhält. ...
Marketing Fünf Tipps, um Nutzerakquise und Customer Engagement mithilfe von SMS-Nachrichten zu steigern Mit der in den letzten Jahren rasant gewachsenen Zahl an Smartphones sehen sich Unternehmen vor die Herausforderung gestellt, den Stamm ihrer mobilen Nutzer zu vergrößern. Ein Weg dies zu erreichen ist es, dem Kunden eine Kommunikationsform anzubieten, die Vertrauen schafft. Nur so können das Customer Engagement gefördert und neue Kunden gewonnen werden. ...
Hundertschaft findet Höhenruder am Unister Flugzeug von Thomas Wagner in Slowenien Franz Xaver Eine Hundertschaft des slowenischen Katastrophenschutzes hat nun das Höhenruder des Privatflugzeugs Piper PA-32 gefunden, mit welchem Unister-Gründer Thomas Wagner, 38, gemeinsam mit Unister-Co-Gründer Oliver Schilling, 39, über Slowenien unter dubiosen Umständen ums Leben kam. ...
Ich lass mein Handy jetzt öfters zu Hause wenn ich weggehe Evangelist Tax Seit bald 20 Jahren bin ich im Internet. Mitgenommen habe ich dabei so manche Falle, Tücke, aber auch unzählige Vorteile. ...
Google zeigt aktuelle Besucherzahlen für Restaurants, Thermen oder Geschäfte wegen Android Peter Tauf Kommentar - Eigentlich ist es irre und zeigt, wie dominant global die Amerikaner mittlerweile alles über uns wissen: ...
Gerüchte über Milliarden-Verkauf von Twitter Peter Tauf In den USA machen Gerüchte die Runde, wonach die Social-Media-Nachrichtenplattform Twitter möglicherweise zum Verkauf stehen könnte. ...
ProSiebenSat.1 kauft für 100 Mio. Euro Parship und Elitepartner-Anteile Die Fernsehsenderkette ProSiebenSat.1 Media kauft sich nun bei den beiden Partnerbörsen Parship und Elitepartner ein. ...
Grünen-Politiker fordert: Apple soll auch in Deutschland Steuern nachzahlen Petra Tang Apple befindet sich weltweit im Steuer-Shitstorm. Grund: Die EU-Kommission fordert vom größten Konzern der Welt eine Steuernachzahlung in Höhe von 13 Milliarden Euro. ...
Deutscher Internetunternehmer Kim Dotcom wehrt sich gegen US-Auslieferersuchen Franz Xaver Er gehört zu den bekanntesten Internet-Unternehmern weltweit: Der deutsche Kim Dotcom. Die USA verfolgen ihn seit Jahren als gehe es darum, den nächsten Osama bin Laden dingfest zu machen. ...
Absturzbericht Thomas Wagner von Unister: Horizontale Stabilisator fehlt und Lotsen trödelten Petra Tang Jetzt gibt es einen ersten wichtigen Zwischenbericht zur möglichen Absturzursache der Piper 32, die am 14. Juli in Venedig von Unister-Gründer Thomas Wagner in Leipzig bestiegen worden war. ...
Gerichtsurteile Vergleichsportale wie Check24: Persönliche Beratung nicht immer notwendig Petra Tang Das erfolgreiche aber aggressiv expandierende Münchner Vergleichsportal Check24 polarisiert die Internetszene seit Jahren: ...
Google Flights: Nicht billiger als alle anderen Flugportale Franz Xaver Seit 2009 kündigte der amerikanische Suchmaschinen-Monopolist Google an, er wolle mit Google Flights in das Geschäft mit dem Vermitteln von Flugtickets einsteigen. Damit war klar: Google tritt in direkte Konkurrenz zu seinen wichtigen Werbekunden, den Reiseportalen. ...
Analyse: Verpulvert Microsoft für LinkedIn 26 Mrd. Dollar? Peter Tauf Der US-Softwarekonzern Microsoft gab kürzlich bekannt, dass er für das soziale amerikanische Business-Netzwerk LinkedIn 26 Milliarden US-Dollar auf den Tisch lege, also 23,3 Mrd. Euro. ...
Britische Supermarkt-Kette My Local vor Zusammenbruch / 1700 Jobs auf der Kippe Peter Tauf Der Einzelhandels-Kampf, angeheizt durch Aldi und Lidl, geht in Großbritannien weiter: Nun steht auch die britische Supermarktkette "My Local" unter Druck. 1700 Arbeitsplätze stehen auf der Kippe. Es droht der Bankrott. ...
Anwalt Peter Manthey zur Lovoo Razzia: "Sachsen ist kein guter Standort für Unternehmen" Peter Tauf Das Landeskriminalamt Dresden ist am Mittwoch mit 200 Ermittlern, die mit Maschinengewehren, Rammbocks und schwarzer Kampfmontur ausgestattet gewesen sein sollen, beim Dresdner Partnerportal Lovoo (circa 170 Mitarbeiter) mit einer Razzia einmarschiert. Unternehmer aus ganz Deutschland blicken gebannt nach Sachsen, sind einmal mehr über das drastische Vorgehen gegen Unternehmen in Sachsen geschockt.
Justizminister Gemkow antwortet auf Kleine Anfrage zu Unister an Linken-Abgeordneten Klaus Bartl Dem Portal kleineanfragen.de entnehmen wir eine Antwort vom 7. Juni 2016 von Sachsens Justizminister Sebastian Gemkow (CDU; Wahlkreis Leipzig) an eine parlamentarische Kleine Anfrage zu Unister, abgesendet von Sachsens bekanntem Landtagsabgeordneten der Linken, Klaus Bartl. Bartl ist gleichzeitig Rechtsexperte der Linksfraktion im sächsischen Landtag. ...
Amazon fresh: Startet Lebensmittelverkauf in Deutschland? Petra Tang Beobachter gehen davon aus, dass Amazon in Kürze, wie es bereits einige andere Anbieter in Deutschland machen, mit dem Online-Verkauf von Lebensmitteln hierzulande starten könnte. Der Name der neuen Amazon-Sparte lautet Amazon fresh. ...
Dürftiger Geschäftskunden-Service Deutsche Telekom: Keiner da unter 0800-3305400? Franz Xaver Da das Bundeskartellamt in Bonn immer mehr Telekommunikationsunternehmen fusionieren lässt, so zum Beispiel auch Kabel Deutschland durch den Vodafone-Konzern in Großbritannien schlucken ließ, gibt es auch für Firmen kaum noch Wettbewerb, wollen sie eine neue Zweigstelle in einer anderen Stadt ans schnelle Internet anschließen. Doch das ist gar nicht so einfach. ...
Expedia-Kunden ermöglichen CEO 85 Mio. Euro Gehalt 2015 Franz Xaver Jetzt wissen wir, was mit der Vermittlungsprovision für Urlaubsbuchungen (geschätzt 15% pro Pauschalreise-Buchung) auf dem amerikanischen Reiseportal Expedia passiert: Ein guter Teil wandert direkt in die Taschen des Expedia-CEO Dara Khosrowshahi, einem im Iran geborenen Manager. ...
Deutsche Wirtschaft bleibt optimistisch Petra Tang Auch wenn die Börsen seit Wochen rauf und runter gehen, tendenziell aber immer wieder weit unten stehen, bleibt die deutsche Wirtschaft optimistisch und wächst. ...
Ferienvermietungen in Berlin: 1261 Verfahren wegen "Zweckentfremdung" nur in Berlin Mitte Petra Tang In Berlin gilt seit 1. Mai 2016 ein verschärftes Gesetz gegen Ferienwohnungen. ...
3 Mrd. Euro EU-Strafe gegen Google entspricht zweieinhalb Monaten Gewinn Franz Xaver Dem weltgrößten Internet-Konzern Google, faktisch Monopolist im Suchmaschinenmarkt in den westlichen Ländern, droht eine EU-Strafe in Höhe von 3 Milliarden Euro wegen Wettbewerbsbeschädigung. ...
Amazon Dash Button zur Warenbestellung: Alle 107 im Überblick, kaum deutsche Anbieter Petra Tang Wem Preisvergleiche über unabhängige Internet-Plattformen, Einzelhändler oder E-Commerce-Shops egal sind, den könnte der Amazon Dash Button glücklich machen. netz-trends.de hat sich alle bislang zur Verfügung stehenden 107 angeschaut. ...
DHL kommt in die Puschen bei der Liefer-Uhrzeit von Paketen Peter Tauf Kommentar - Mit einer behäbigen Selbstgefälligkeit agierte bislang Deutschlands größtes Logistik-Unternehmen, DHL. Die meisten Kunden konnten bei normalen Paketlieferungen an die Haustüre kaum bis gar nicht bei der Liefer-Uhrzeit mitbestimmen. Das soll sich aber künftig ändern. ...
Rocket Internet Aktie schmiert ab nach Abwertung der Global Fashion Group (GFG) Peter Tauf Was wird aus Rocket Internet? Immerhin hängen an der deutschen Vorzeige-Internetschmiede über 10.000 Jobs. Doch die Aktie bricht dramatisch ein. ...