1. Sabine
    123tv das aller letzte vor allem Herr gieße ist nicht zu ertragen ..
  2. claujo
    Die Unstimmigkeiten mit der Taschenmarke "C.G." bzgl. der feststellbaren Verflechtungen mit dem J.Schilling-Shop + dem zusammengebasteltem Luxus-Label-Onlineshop (als Verkaufs-Anheizer), waren mir damals auch sehr unangenehm aufgefallen. Finde ich gut, dass dieser freche "Schmäh" hier zutreffend und stimmig recherchiert und aufgedeckt wurde. Selbstverständlich glaube ich den völlig übertriebenen Anpreisungen im TV zu den Produkten, insb. zu den Eigenmarken Gastro, Clever Wounder etc., überhaupt nicht. Aber da sind andere Sender mit ihren Marken (insb. bei Reinigungsmitteln, Tüchern etc.) auch nicht besser. Und alle produzieren doch am Ende weitestgehend in China. - Am meisten rege ich mich aber darüber auf, wenn i.S. des Verbraucherschutzes definitiv falsche Aussagen ggü. den Kunden gemacht werden. Etwa was das Rückgaberecht und die Zahlungsbedingungen anbelangt. Da tun mir dann echt die alten Leutchen leid, die ggf. darauf hereinfallen. Wenn ich sowas mitbekam, habe ich gleich eine Mail an den Kunden-Service geschickt. - Vorzugsweise kaufe ich -nach entsprechendem Preis-Vergleich auf dem Markt- im Onlineshop. Und dann kann man tatsächlich gezielt auch einmal einen guten "Schnapper" bei Alltags-Ware, bzw. echter Markenware, die es dort bisweilen gibt, machen. - Alles nicht so ernst nehmen! Sich selbst gut über die Marktpreise und die Ware vorab informieren, denn immer daran denken: trau, schau, wem.
  3. Karl-H. Wintzenburg
    Gegen den oben dargestellte Datenmissbrauch hatte ich bereits eine Unterlassungsklage erfolgreich gegen Ströer durchgesetzt. Der neuest Coup, die Zustimmung zu einem Werbungsempfang zu erzwingen, hat mir erneut Anlass zu einer Unterlassungsklage geboten. Ich werde mal über den Fortgang berichten.
  4. April
    Ist das ein schlechter und verspäteter Aprilscherz?
  5. Yever
    Ein unfassbar schlechter Artikel. Hat nichts mit Journalismus zu tun. Und da hat wohl jemand richtig Angst vor der Zukunft und den gesellschaftlichen Änderungen die uns bevorstehen. Spricht nicht gerade für eine Plattform, die sich Magazin der Visionäre nennt. Nur noch lächerlich...
  6. Miri
    ... RECHTSCHREIBFEHLER. ES WAR EINE AUTORIN UND KEIN AUTOR WIE DIE KOMMENTARSCHREIBERIN BEHAUPTET.... Hier ihr Kommentar: "... ist einfach nur peinlich. In ein veganes Café gehen und Kuhmilch erwarten! Das ist so, als würde man erwarten, dass der Konditor Schnitzel verkauft. Und auch traurig zu lesen, dass es für einen Mann so ein großes Tabu ist, einen ungeöffneten, hygienischen Tampons zu sehen. Ein Tampon ist im Prinzip nichts anderes als ein Baumwollpad. Niemand hat den Autor aufgefordert, den Tampon oder die Binden zu nutzen. Ob er sich das eigentlich wünscht, wenn er sofort diese Fantasie entwickelt? Naja, es ist einfach nur lächerlich zu sehen, wie sich ein Mann von Geschlechterneutralität angegriffen fühlt. Eine Einstellung vom letzen Jahrhundert. Er verliert dadurch ja nichts, er darf trotzdem die Toilette benutzen."

Beliebte News

Beliebte Rubriken

Startseite