
Abschaffung Private Krankenversicherung: Warum Pläne der Bertelsmann Stiftung und Verbraucherzentrale diskussionswürdig sind
Die privat organisierte und finanzierte Bertelsmann Stiftung möchte gemeinsam mit der in erheblichen Teilen aus staatlichen Geldern finanzierten Verbraucherzentrale (VZBV) die Private Krankenversicherung (PKV) abschaffen. Ihr Argument: Die Beiträge seien für viele Versicherte in der PKV zu hoch. Auch in der SPD und dem BÜNDNIS90/DIE GRÜNEN gibt es seit Jahren solche Bestrebungen. In den Plänen zur Abschaffung der PKV zu Gunsten einer sogenannten "Integrierten Krankenversicherung" oder