
Nach Karstadt jetzt Metro AG? Konzernmutter von Kaufhof in roten Zahlen
Die weltweit aktive deutsche Metro Gruppe ist in die roten Zahlen gerutscht. Als Gründe werden Kosten für den Konzernumbau sowie der relativ starke Euro genannt. Doch auch strukturelle Problem liegen auf der Hand: Auch wenn es nicht explizit genannt wird, so dürfte der weltweit zunehmende E-Commerce von aggressivsten General Interest-Playern wie Amazon oder Alibaba aus China nicht unschuldig sein. Alleine das US-Unternehmen Amazon steuert auf 100 Mrd. US-Dollar Jahresumsatz zu. Verschärft