
Basis für die Berichte rund um das angeblich randlose Smartphone OPPO ist ein Video, welches im Internet aufgetaucht ist. Es zeigt das OPPO-Smartphone nahezu randlos.
Dass die Displays immer randloser werden steht in gewisser Weise gegen den Trend, dass die Displays eben immer größer werden. Das Onlineportal "giga" schreibt, wonach die Telekommunikations-Hersteller versuchten, die "Quadratur des Kreises" dadurch möglich zu machen, indem "das Gehäuse immer mehr geschrumpft" werde. Der Abstand zwischen Gehäusekante und Display ist als Bezel bekannt. Das Wort kommt aus dem Englischen und bedeutet übersetzt "Einfassung".
Doch auch wenn viele Nutzer von Smartphones lieber eine schmalere Einfassung des Displays wünschen, so ist es aber auch Fakt, dass eine Einfassung das sensible Display von Handys zu schützen hilft – wenn es beispielsweise auf den Boden fällt.
Bereits Ende Oktober 2014 überraschte OPPO mit dem Launch des recht edel verarbeiteten ultradünnen Smartphones OPPO R5.