
Das Berichtet der gut informierte Apple-Blog „9to5Mac“ und bezieht sich dabei auf Insiderinformationen. Damit wird eine Veröffentlichung der Uhr im April immer wahrscheinlicher – auch in Europa.
In wenigen Monaten ist es soweit, dann wird Apple seine heiß ersehnte Smartwatch zum Verkauf anbieten. Die Vorbereitungen laufen bereits jetzt schon auf Hochtouren und auch die Apple Stores werden aufgerüstet. So meldet der Apple-Blog "9to5Mac", dass die Geschäfte des kalifornischen Unternehmens mit speziellen Tresoren bestückt werden.
In den Geldschränken sollen vor allem die teuren Goldvarianten der Apple Watch Edition untergebracht werden. Das Besondere: Die Apple Watch wird drahtlos aufgeladen. Daher ist anzunehmen, dass auch die Tresore mit induktiven Ladestationen versehen sind. Mit den Neuerungen werden in den Apple Stores ähnliche Sicherheitsvorkehrungen getroffen wie in Juweliergeschäften.
Außerdem befeuern Apples Vorsichtsmaßnahmen erneut die Gerüchte über den Preis der Smartwatch. So könnte die in Gelb- und Rotgold angebotene Apple Watch Edition bis zu 5.000 Dollar kosten, wie die französische Mac-Seite iGen.fr berichtet. Sollte sich die Meldung bestätigen, lässt sich der Erwerb von Tresoren zum Schutz der Uhren auf jeden Fall rechtfertigen.
Neben dieser materiellen Neuanschaffung hat Apple damit begonnen, seine Angestellten zu Schulungen zu schicken. Nach Informationen von "9to5Mac" finden die Trainingssessions zurzeit in mehreren Ländern statt, darunter auch in Großbritannien. Dass Apple auch europäische Mitarbeiter unterrichten lässt, gilt als Indiz für einen gleichzeitig geplanten Launch der Uhr in den USA und Europa. Bisher war nur von einem Verkaufsstart „Anfang 2015“ in den Vereinigten Staaten die Rede:
Auf den Schulungen lernen die Mitarbeiter nicht nur etwas über die neuen Funktionen und Konfigurationen der Uhr, sondern nehmen auch an speziellen Verkaufstrainings zur Apple Watch Edition teil.
So soll sich nämlich die Beratung zur goldenen Edel-Uhr erheblich von normalen Apple-Produkten unterscheiden. Ob sich die Gerüchte bewahrheiten, kann man erst ab April sagen. Dann steht nämlich die Apple Watch endlich in den Geschäften.