
Mit dem Einsatz der modernen Airbusse betont Qatar Airways seinen Anspruch, eine der weltweit modernsten Flugzeug-Flotten den Passagieren anzubieten und zwar am "State-of-the-art"-Flughafen, dem Hamad International Airport in Katar:
Besonders stolz ist Qatar Airways, wonach man die erste Fluglinie der Welt sei, die zudem sämtliche Typen der Airbus-Flotte nun einsetze. In einer Pressemitteilung teilte das Unternehmen mit: "Qatar Airways Becomes First Airline in the World to Operate Every Family of Airbus’ Modern Airliner Portfolio".
Wichtig ist Qatar Airways, dass es an allen Sitzplätzen umfangreiche Entertainment-Angebote beispielsweise zum Hören von Musik oder dem Video-Schauen gibt.
Das ist nicht bei allen Fluglinien so. Beispielsweise hatte noch Anfang November 2014 Condor über seinen Flugzeug-Kooperationspartner auf dem Rückflug von Kuba nach Frankfurt ein Thomas Cook Flugzeug eingesetzt, in welchem nicht jeder Sitzplatz einen Bildschirm zum Videoschauen hatte - was zahlreiche Fluggäste störte. Grund: Wer möchte schon heute noch 9 bis 11 Stunden auf einen meterweit entfernten Mini-Bildschirm im Flugzeug starren, nur um damit die Zeit einigermaßen notdürftig überbrücken zu können?
Zur feierlichen Einführung der neuen Airbusse versammelten sich unter anderem bei Qatar Airways (Foto):
Qatar Airways Group Chief Executive, Akbar Al Baker (Zentrum), Fabrice Brégier, Präsident und Chief Executive Officer von Airbus (Dritter von links) und Tony Wood, Präsident - Aerospace von Rolls-Royce (sechster von links), Scheich Mishaal bin Hamad Al-Thani, Qatar Botschafter in Frankreich (zweiter von links) und Louis Gallois, ehemaliger Präsident und CEO von EADS.