
Das Hotelbuchungsportal HRS stellt jedenfalls fest: Zum Oktoberfest ist es in Münchens Hotel faktisch während der gesamten Wiesn teuer. Das größte Volksfest der Welt, auf welchem sich traditionell viele Promis tummeln - wie wir der Bild-Zeitung entnehmen von Thomas Gottschalk bis hin zu Effenbergs verflossen geglaubter - ist ein Fest für tiefe Taschen: Durchschnittlich 213 Euro müssen Hotelgäste hinblättern pro Nacht:
Nimmt man die vom Hotelbuchungsportal HRS zu Grunde gelegte Auswertung seien mit 213 Euro pro Nacht die Hotelzimmer während des Oktoberfestes 2014 gut doppelt so teuer, wie zu sonstigen Zeiten. Normalerweise koste ein durchschnittliches Hotelzimmer in München außerhalb der Zeit des größten Volksfestes der Welt um die 109 Euro pro Nacht.
Doch nicht nur in München ist es eine weit verbreitete Praxis, dass die Hotels mit dem Ansturm an Touristen kräftig die Preise anheben. Auch in Paris klettern die Hotelpreise im Schnitt sogar auf über 300 Euro pro Nacht hoch, spielen die Tennis-Stars zu den French Open:
Laut Erhebung seien die drei teuersten Nächste zur Wiesnzeit unter anderem der 26. auf den 27. September – also dieses Wochenende. Hier müssen Hotelgäste im Schnitt 236 Euro auf den Hoteltresen packen, wollen sie in München eine Hotel-Bleibe.
Dabei wissen Stammgäste des Münchner Oktoberfestes: Unter der Woche ist es meist günstiger, als an den Wochenende. Ebenfalls ein Tipp: Frühbucher zahlen nicht immer günstigere Hotelpreise. Wer flexibel ist, bucht auch spontan. Vor allem wer etwas flexibler ist und nicht zwangsläufig direkt am Marienplatz oder Odeonsplatz nächtigen will, der kann ebenso sparen.