
Thanksgiving ist in den USA bei weitem nicht mit dem schlichten deutschen "Erntedanktag" zu vergleichen. Während in Deutschland viele noch nicht einmal wissen, dass es einen Tag mit dem Namen "Erntedank" gibt, ist Thanksgiving in den USA - einem Land das auch eine sehr starke Farmerlobby hat - mindestens so wichtig wie Weihnachten. Besonders berühmt ist der Truthahn ("Roasted Turkey"), den es zu diesem Tag gibt. Dabei schreiben Tageszeitungen in den USA schon Wochen im Voraus, wie lange ein solcher Hahn im Ofen (oven) gegart werden muss und welche Zutaten in ihn gestopft werden müssen.
Keine Frage: Wenn dann ein solch berühmtes und altehrwürdiges Kaufhaus wie Macy’s bekannt gibt, wonach man erstmals in der 155-jährigen Firmengeschichte zu Thanksgiving nicht schließe, ist das ein Großereignis.
Ob allerdings wirklich alle Macys-Filialen an diesem Tag offen haben, oder nur einige, ist noch nicht bekannt. Immerhin, heißt es, sei beispielsweise Macy’s in downtown Washington in der Nähe des Metro Center am 28. November, also dem Thanksgiving-Tag, geöffnet.
Insgesamt arbeiten bei Macys 83.000 Mitarbeiter. Viele von ihnen nun müssen nun wohl auch in der "holiday season", also am Tag des Thanksgiving, arbeiten.
Ob allerdings die gesamte Bevölkerung es goutieren wird, wenn ausgerechnet eine solch nationale US-Institution wie Macys die Türen an Thanksgiving öffnet, wird sich erst noch zeigen. Denn die Familientradition ist in den USA sehr wichtig und schon andere Shops haben wütende Online-Kampagnen erleben müssen, die an Thanksgiving gewagt hatten, die Türen zu öffnen.