
Ob es der börsennotierten Apple Inc. damit einmal mehr gelingt, ihren Aktienkurs zu beflügeln, lässt sich derzeit noch nicht sagen. Denn der Aktienkurs von Appel steht stets im Fokus der Tüftler im Hause Apple: Die Anleger wollen mit immer neuen Höhenflügen der Aktie bei Laune gehalten werden. Derzeit liegt der Kurs einer Apple-Aktie der Apple Inc. an der New Yorker Nasdaq bei 96,45 US-Dollar. Dies entspricht einem leichten Plus von 1,29%:
Prognosen gehen derzeit davon aus, wonach es nicht unrealistisch sein könnte, dass es dem amerikanischen Digital-Konzern Apple gelingen könnte, zwischen 30 bis 60 Millionen Apple iWatch zu verkaufen. Der Preis könnte nach derzeitigen Schätzungen bei stolzen 300 US-Dollar liegen. Die Verkaufs-Schätzungen beruhen auf Erfahrungswerten beispielsweise beim iPad oder iPhone.
So war es Apple erstmals 2007 gelungen von seinem neuen iPhone bereits in den ersten 12 Monaten 5,5 Millionen Exemplare abzusetzen. Bei Apples erstem iPad waren es bereits 19,5 Millionen Exemplare. Das bedeutet: Es gibt einen unmittelbaren Zusammenhang zwischen steigender Markenbekanntheit und Absatz bei Apple.
Bekannt ist bislang, wonach die neue Apple iWatch wasserdicht sein könnte. Solche technischen Details sind gerade für verwöhntere Apple-Käufer nicht unwichtig. Denn sie werden sicherlich keine Lust haben, die Uhr vor jedem Duschgang extra abzulegen. Wahrscheinlich wird die neue Digitaluhr von Apple zudem das bekannte Apple-Betriebssystem iOS 8 haben ("iPhone und iPad operating system").