
Doch es geht nicht nur um die Frage des Preises von iranischem Gas in die Türkei, sondern auch um die Menge. Während der Iran angeblich derzeit eher weniger Gas in die Türkei liefern wolle, scheint es Bestrebungen in der Türkei zu geben, Gasimporte aus dem Iran zu erhöhen.
So hatte erst Ende Januar 2014 der türkische Energieminister Taner Yildiz erklärt, er würde gerne die Gas-Importe aus dem Iran in die Türkei verdoppeln. Doch bis heute gibt es keine Einigung über die Konditionen.
Neben dem Iran ist Russland das zweitwichtigste Gas-Importland für die Türkei. Derzeit umfasst der türkische Gas-Vertrag mit dem Iran die Importmenge von jährlich 10 Milliarden Kubikmeter.
Gleichzeitig wurde jetzt bekannt, wonach auch Indien seinen Gas-Vertrag mit dem Iran in einem Volumen von 1,5 Milliarden Dollar verlängert habe.