
Es ist nicht einfach für das Online-Auktionshaus eBay seine in Jahren eroberte Position zu halten. Grund: Weltweit nimmt die Konkurrenz zu. Deshalb muss auch eBay, das große US-Online-Auktionshaus, sich permanent wandeln. Aktuell wurde das Logo von eBay überarbeitet. Gleichzeitig kündigte eBay in den USA an, noch weitergehende Änderungen durchführen zu wollen. Schon jetzt dehnt das Online-Auktionshaus seine Tätigkeiten zunehmend auf den klassischen Handel aus (retail).
Eine weitere wichtige Erneuerung soll nach dem Vorbild von Amazon beispielsweise eine Lieferung bestellter Ware noch am gleichen Tag sein. Sogar der US-Einzelhandelsgigant Walmart (eine Millionen Mitarbeiter) bietet das bereits.
Doch: Im Gegensatz zu Amazon und Wal-Mart ist es nicht das Unternehmen, das die bestelle Ware verschickt, sondern der Kunde selber. Und ob dieser wirklich Lust hat am gleichen Tag des Auktionsschlusses beispielsweise Ware zu versenden, darf bezweifelt werden...
Eine weitere Neuerung die sich eBay vorstellen könnte, ist, dass der gesamte Nutzerbereich noch stärker personalisiert wird. Was sich eBay darunter konkret vorstellt und ob das auch der Nutzer so empfindet, ist noch nicht klar. Möglich sei auch, heißt es, eine moderne App zu gestalten, die es auch Smartphone-Nutzern ermöglicht, einfacher über eBay zu shoppen. Allerdings gibt es bereits eine App für Apple-Produkte von eBay. Die App listet zum Beispiel auf, welche Händler in der Nähe Produkte haben, die dem eBay-Nutzer eventuell nützlich sein könnten.