
Bereits seit Januar ist der datenschutzrechtlich umstrittene amerikanische Nachrichten-Messenger WhatsApp jetzt auch komplett auf Apples iOS-Betriebssystem nutzbar.
WhatsApp, eine Tochter von Facebook, ist weltweit führend, obgleich es noch zahlreiche andere gute Messenger gibt, wie Viber, SIMSme (Deutsche Post; verschlüsselter Messenger), Threema (verschlüsselt) oder Chiffry (verschlüsselt).
Die jetzige für iOS optimierte WhatsApp Web-Version bedeutet, dass Apple-Nutzer die App nun über ihre Computern nutzen können. Das ist schon jetzt möglich beispielsweise über das Blackberry, Windows Phone oder die Android-Handys.
Auf Google Chrome wird der Web-Service bereits seit Januar 2015 angeboten. Allerdings konnten iPhone-Nutzer davon keinen Gebrauch machen, da Apple Einschränkungen durchsetzte. Jetzt können iPhone-Nutzer auf web.whatsapp.com gehen, dort über einen Scan einen automatisch generierten QR code aktivieren und sich so mit anderen Menschen unterhalten.