Smart Home
Schämen fürs Bücherregal: Wer bleibt wenn alles clean digital ist?
Heute habe ich es wieder getan: Gut 80 Bücher trug ich drei Stockwerke hinunter und legte sie heimlich in unseren Eingangsflur des Berliner Mehrfamilien-Altbaus im Stadtteil Prenzlauer Berg. Auf die obersten Bücher klebte ich - froh, dass mich keiner sah - einen Zettel und schrieb drauf: "Zu verschenken". Es waren durchaus gute Bücher darunter. Das Spektrum reichte von "Die Pest" (Albert Camus) über "Es" (Steven King), "Les Miserables" (Victor Hugo) bis hin zu Welt-Fantasy-Klassikern wie das