
Wenn der Software-Riese aus der US-Stadt Seattle, Microsoft, seine neueste Windows-Version, Windows 8 launcht, also herausgibt, werden parallel unzählige neue Ultrabooks, Laptops, Netbooks im Handel auftauchen. Grund: Neue Betriebssysteme von Microsoft ziehen meist auch einen höheren Absatzverkauf von Computern im Elektronikhandel nach sich.
Ab dem 26. Oktober wird es Windows 8 auf den Computern dieser Welt geben. netz-trends.de hat sich einmal im Elektronikhandel umgehört, wie viele neue Computer, Tablet-PCs etc. mit dem Launch von Windows 8 auf den Markt kommen. Ergebnis: Die meisten Händler nannten um die 40 bis 60 neue Geräte, die auf Windows 8 zurückgreifen werden.
Wer jetzt einen Computer kaufen möchte und dabei Preisvergleiche zu Netbooks, Preisvergleiche zu Ultrabooks oder Preisvergleiche zu Tablet-PCs einholt, sollte sich eines klar machen: Ein neues Betriebssystem zieht meist Computer mit den älteren Betriebssystemen preislich nach unten. Die Computer mit älteren Betriebssystemen werden also billiger. Das gilt auch für alle modernen "touch screen"-Computer oder Hybrid Laptops.
Wie bei Microsoft üblich, werden die meisten Computer bereits das Microsoft Office-Paket vorinstalliert haben. Eines ist klar: Microsoft-Chef Steve Ballmer, der bereits den Mobile Phone Markt etwas verschlafen hat, ebenso den Tablet PC-Markt und auch mit der Internetsuchmaschine bing.com nur langsam - aber immerhin! - Erfolge vorweisen kann, steht unter Druck. Windows 8 muss ein Verkaufsschlager für die Software-Tüftler aus Seattle werden.