Das Magazin für Visionäre

Themen

  • E-Commerce
  • Autos
  • International
  • Lifestyle
  • Technik
  • Smart Energy
  • Internet
  • Finanzen
  • Umwelt
  • Politik
  • Reise
  • Tests

Inhalt

  • Über diese Seite
  • Impressum
  • Presse
  • Mediadaten
  • Pressespiegel
  • AGB
  • Datenschutz
 
 

Urheberrecht

Urheberrecht Plagiat oder nicht Plagiat - das ist hier die Frage

Bettina Kretzschmar
Wir leben in Zeiten, wo alles ziemlich genau unter die Lupe genommen wird. Die ehemalige Bundesministerin für Bildung, Anette Schavan, und der ehemalige Bundesminister für Verteidigung, Karl-Theodor zu Guttenberg, sind die bekanntesten Fälle in der deutschen Politik, doch auch vor großen Events wie dem Eurovision Songcontest machen Kritiker keinen Halt. ...

Urheberrecht Google erreicht Einigung mit amerikanischen Buchverlegern wegen digitaler Google-Bibliothek

Konstantin Grakow
Schon vor bald fünf Jahren geisterte die Geschichte um die Welt, die weltgrößte Internet-Suchmaschine Google wolle alle Bücher dieser Welt einfach einscannen und digital vertreiben. Dabei stellte sich Google auf die einfache Formel: Alle Bücher, die nicht in den USA im Buchhandel erhältlich sind, gelten als "vergriffen". Das bedeutete für die Hunderten deutschen Buchverlage: Fast alle Bücher waren in den USA scheinbar vergriffen und durften aus Sicht von Google deshalb eingescannt und

Inhalt

  • Über diese Seite
  • Impressum
  • Presse
  • Mediadaten
  • Pressespiegel
  • AGB
  • Datenschutz
 
 

powered by Deutrik