
Kosten Eurobonds: 200 Mrd. Euro mehr für Deutschland an Zinsen / Italien würde fast 170 Mrd. sparen
Die Finanzkrise Europas sei nur mit der Einführung von Eurobonds zu lösen – das behauptete aktuell der amerikanische Hedgefonds-Manager und Finanzjongleur George Soros. Seine Meinung: Euro-Länder mit Top-Bonität sollen durch die Einführung gemeinschaftlicher Anleihen ihre Niedrigzinsen aufgeben und damit die Konsolidierung der Haushalte der Krisenstaaten ermöglichen helfen. Doch eine Studie des Finanzdienstleistungsportal gelde.de in Zusammenarbeit mit börsennews.de belegt nun: