
Der amerikanische Elektroauto-Pionier Tesla plant über Aktien-Ausgaben und eine Wandelschuld-Anleihe 1,15 Milliarden US-Dollar, umgerechnet rund 1 Milliarden Euro, in die Kasse zu holen.
Mit dem Geld möchte Tesla die Produktion des Elektroautos Model 3 ausbauen. Zudem erklärte Tesla in einer Pressenotiz:
Einerseits solle mit dem zusätzlichen Bargeld die Bilanz gestärkt werden. Andererseits wolle man die Risiken reduzieren, welche mit der schnellen Skalierung des Tesla-Geschäftsmodells vor allem auf Grund der Einführung des Models 3 verbunden seien.
Tesla-Co-Gründer Elon Musk gab bekannt, er alleine wolle für 25 Millionen US-Dollar, umgerechnet 23,3 Millionen Euro, Tesla-Aktien kaufen.