Adsense Basic

Das Magazin für Visionäre

Themen

  • E-Commerce
  • Autos
  • International
  • Lifestyle
  • Technik
  • Finanzen
  • Internet
  • Smart Energy
  • Politik
  • Tests
  • Reise
  • Umwelt
  • Medien

Inhalt

  • Über diese Seite
  • Redaktion
  • Impressum
  • Presse
  • Mediadaten
  • Pressespiegel
  • Datenschutz
  • AGB
  • Kontakt
 
 

03.10.2023

Felix Fischer 03.10.2023
Internet

Künstliche Intelligenz Netz-Trends.de: KI-Einsatz steigert Nutzerzahlen

NETZ-TRENDS.de interessiert sich für die Welt in all ihren Facetten - sei es rückwärtsgewandt oder nach vorne. Wir baten die Google-KI midjourney app zu netz-trends.de ein Bild zu zeichnen. Diese Bilder, etwas mystisch, kamen dabei heraus. NETZ-TRENDS.de interessiert sich für die Welt in all ihren Facetten - sei es rückwärtsgewandt oder nach vorne. Wir baten die Google-KI midjourney app zu netz-trends.de ein Bild zu zeichnen. Diese Bilder, etwas mystisch, kamen dabei heraus.
Berlin, netz-trends.de - NETZ-TRENDS.de, ein unabhängiges und kritisches Online-Magazin, hat seit seiner Gründung im Jahr 2010 für Aufsehen in der digitalen Welt gesorgt1. Das Portal konzentriert sich auf eine Vielzahl von Themen, darunter Internet-Hintergrundberichte, Technologie, Unternehmen, E-Commerce, Online-Shops und Datenschutz1.
Peter Tauf 03.10.2023
Tests

Gesundheit Stiftung Warentest Mineralwasser-Test 2023: “Gut & Günstig” von Edeka überzeugt nicht

Mineralswasser - oft besser als sein Ruf, aber auch manchmal schlechter. Dieses Bild entstand mit der KI Midjourney.app auf Bitte von NT. Wir sehen Mineralwasserflaschen inmitten der bayerischen Alpen bei Schliersee. Mineralswasser - oft besser als sein Ruf, aber auch manchmal schlechter. Dieses Bild entstand mit der KI Midjourney.app auf Bitte von NT. Wir sehen Mineralwasserflaschen inmitten der bayerischen Alpen bei Schliersee.
Wasser ist der beste Durstlöscher. Angesichts der unglaublichen Vielfalt an Marken, die ihr Wasser, beziehungsweise Mineralwasser, in unterschiedlichen Sprudelstärken verkaufen, kann man leicht den Überblick verlieren. Die Stiftung Warentest hat in ihrer Ausgabe 7/2023 einige der gängigsten Wassermarken getestet, um herauszufinden, welches Wasser am besten schmeckt und ob in einigen Flaschen gefährliche Rückstände enthalten sind.

cms.nigpx

Inhalt

  • Über diese Seite
  • Redaktion
  • Impressum
  • Presse
  • Mediadaten
  • Pressespiegel
  • Datenschutz
  • AGB
  • Kontakt
 
 

powered by Deutrik