Adsense Basic

Das Magazin für Visionäre

Themen

  • E-Commerce
  • Autos
  • International
  • Lifestyle
  • Technik
  • Finanzen
  • Internet
  • Smart Energy
  • Tests
  • Politik
  • Reise
  • Umwelt
  • Medien

Inhalt

  • Über diese Seite
  • Redaktion
  • Impressum
  • Presse
  • Mediadaten
  • Pressespiegel
  • Datenschutz
  • AGB
  • Kontakt
 
 

04.02.2014

Petra Tang 04.02.2014
Smart Home

AOK Bayern will Haftung vom TÜV wegen fehlerhafter Brustimplantate der Firma PIP

Schwieriges Feld: Wann ist ein TÜV-Siegel ein TÜV-Siegel? Das fragen sich derzeit viele. Schwieriges Feld: Wann ist ein TÜV-Siegel ein TÜV-Siegel? Das fragen sich derzeit viele. Foto: TÜV Rheinland LGA
Die französische Firma Poly Implant Prothèse (PIP) hat nach Schätzungen alleine in Deutschland rund 5000 Frauen durch fehlerhafte Brustimplantate nicht nur viel Kummer, sondern auch tiefe Angst, Angst um die persönliche dauerhafte Gesundheit, gebracht. Hunderte Frauen haben sich in Deutschland nach Schätzungen ihre mit nicht zugelassenem Industriesilikon gefüllten PIP-Brustimplantate wieder entfernen lassen. Dem war eine offizielle Warnung des Bundesinstitut für Arzneimittel und

cms.nigpx

Inhalt

  • Über diese Seite
  • Redaktion
  • Impressum
  • Presse
  • Mediadaten
  • Pressespiegel
  • Datenschutz
  • AGB
  • Kontakt
 
 

powered by Deutrik