Adsense Basic

Das Magazin für Visionäre

Themen

  • E-Commerce
  • Autos
  • International
  • Lifestyle
  • Technik
  • Finanzen
  • Internet
  • Smart Energy
  • Tests
  • Politik
  • Reise
  • Umwelt
  • Medien

Inhalt

  • Über diese Seite
  • Redaktion
  • Impressum
  • Presse
  • Mediadaten
  • Pressespiegel
  • Datenschutz
  • AGB
  • Kontakt
 
 

Ärzte

Gesundheitskosten Ärztestopp in Schweiz tritt April noch nicht in Kraft

Konstantin Grakow
Während in vielen Regionen Deutschlands ein Ärztemangel herrscht, ist in der Schweiz das Gegenteil der Fall: Hier gibt es zu viele Ärzte. Deshalb soll nun ein Ärztestopp der drohenden Ärzteschwemme auf dem Schweizer Gesundheitsmarkt Einhalt gebieten. Offiziell argumentiert man, man wolle damit auch die stetig steigenden Kosten im Gesundheitswesen eindämmen helfen. Ob das in der Schweiz jedoch gelingt, steht in den Sternen. Schon in Deutschland hatte das Gesundheitsministerium der

Kranke Rabattmarken für 13 Mio. Amerikaner nach Gesundheitsreform in USA / Krankenversicherungen müssen 80 Prozent ausschütten

Franz Xaver
Nach der von der US-Regierung und der Partei "Demokraten" eingeleiteten Gesundheitsreform in den USA erhalten nun knapp 13 Mio. Amerikaner erstmals sogenannten Rabattmarken ("rebates") von ihren Versicherungen. Es ist Teil innerhalb der im Jahr 2011 von der US-Regierung verabschiedeten Gesundheitsreform in den USA (Affordable Care Act; aka Obamacare).

cms.nigpx

Inhalt

  • Über diese Seite
  • Redaktion
  • Impressum
  • Presse
  • Mediadaten
  • Pressespiegel
  • Datenschutz
  • AGB
  • Kontakt
 
 

powered by Deutrik