Cyberangriff legt Jaguar Land Rover lahm – Tata-Tochter stemmt 500-Millionen-Pfund-Hilfsfonds für Zulieferer / Britische Regierung versagt komplett

Ein massiver Hackerangriff auf die IT-Systeme von Jaguar Land Rover (JLR) hat Anfang September 2025 die Produktion des größten britischen Autoherstellers lahmgelegt und eine der schwersten Industriekrisen der letzten Jahre ausgelöst.

Grafik: KI über Chat GPT für Netz-trends.de.

Weil eine von der Regierung angekündigte staatliche Rettung über 1,5 Milliarden Pfund bisher nicht umgesetzt wurde, springt der Konzern nun selbst ein – finanziert und getragen von seinem indischen Mutterkonzern Tata Motors, hinter dem die traditionsreiche Tata-Familie steht.

Der Angriff, der eine ganze Industrie stoppte

Wie die Sunday Times berichtet (Quelle), legte der Cyberangriff zentrale Systeme in den JLR-Werken in Solihull, Halewood und Wolverhampton lahm. Auch internationale Standorte in der Slowakei und in Indien waren betroffen. Die gesamte Produktion kam zum Stillstand. Erst im Oktober soll die Fertigung schrittweise wieder anlaufen – voll betriebsfähig wird JLR laut Insidern wohl erst um Weihnachten herum sein.

Betroffen sind 34 000 direkte Mitarbeiter und etwa 120 000 Beschäftigte in der britischen Zulieferkette. Ohne funktionierende IT blieben Lieferungen aus, Material lag in Häfen fest, und viele Zulieferbetriebe verloren von einem Tag auf den anderen ihre Zahlungsfähigkeit.

Die stockende staatliche Rettung

Am 28. September hatten Wirtschaftsminister Peter Kyle und Finanzministerin Rachel Reeves eine staatlich garantierte Kreditlinie von 1,5 Milliarden Pfund angekündigt, um die Produktion wieder anzukurbeln und Arbeitsplätze zu sichern. Doch nach Angaben mehrerer Regierungsquellen ist das Paket bis heute nicht unterzeichnet.

Die Handelskammern der Regionen Birmingham, Coventry & Warwickshire und Black Country warnten in einem Schreiben an Industrieminister Chris McDonald, dass viele Firmen „nur noch wenige Wochen Liquidität“ hätten. Sie forderten die Regierung auf, aus den „Fehlern der Carillion-Pleite 2018 und der MG-Rover-Insolvenz 2005 zu lernen“.

Tata-Familie greift ein und finanziert Hilfsfonds

Da die öffentliche Hilfe ausbleibt, hat Jaguar Land Rover unter dem Dach von Tata Motors ein eigenes 500-Millionen-Pfund-Programm aufgelegt. Das Modell sieht vor, dass Zulieferer ihre Rechnungen sofort bezahlt bekommen, sobald sie eingereicht sind, statt wie üblich nach mehreren Wochen. Damit soll der drohende Zusammenbruch der Lieferkette verhindert werden.

Die Maßnahme richtet sich zunächst an Tier-1-Zulieferer, die ihre Vorteile an kleinere Unterlieferanten weitergeben sollen. Ob auch internationale Lieferanten berücksichtigt werden, ist noch offen. Parallel dazu hat JLR eine zusätzliche 2-Milliarden-Pfund-Kreditlinie mit Standard Chartered, Citigroup und Mitsubishi UFJ vereinbart, um die eigene Liquidität zu sichern.

Tata Motors und die Familie hinter dem Konzern

Tata Motors ist eine Tochter der indischen Tata Group, einem der ältesten und größten Familien- und Industriekonglomerate Asiens. Gegründet 1868 von Jamsetji Nusserwanji Tata, wird die Gruppe bis heute von der Tata-Familie und den Tata Trusts kontrolliert – gemeinnützigen Stiftungen, die zusammen rund 66 Prozent der Anteile an der Holdinggesellschaft Tata Sons Ltd. halten.

An der Spitze der Gruppe steht Ratan Naval Tata, Urgroßneffe des Gründers und Ehrenvorsitzender der Tata Group. Unter seiner Führung übernahm Tata Motors 2008 die Marken Jaguar und Land Rover von Ford Motors für rund 1,7 Milliarden Pfund – ein symbolträchtiger Schritt, der britische Ingenieurskunst unter indische Eigentümerschaft brachte.

Die Tata-Familie gilt als eine der einflussreichsten Unternehmerdynastien Indiens, bekannt für ihren sozialen Unternehmensansatz: Ein erheblicher Teil der Gewinne fließt über die Stiftungen in Bildungs-, Gesundheits- und Entwicklungsprojekte in Indien.

Symbol eines fragilen Systems

Der Fall Jaguar Land Rover zeigt, wie verletzlich global vernetzte Industrien geworden sind. Ein einziger Cyberangriff reichte, um nicht nur die Produktion eines Premiumherstellers, sondern auch die Wirtschaft einer ganzen Region lahmzulegen. Dass ein britisches Traditionsunternehmen nun durch den finanziellen Rückhalt einer indischen Unternehmerfamilie stabilisiert wird, unterstreicht zugleich den Wandel der globalen Kräfteverhältnisse in der Industrie.

Die vollständige Berichterstattung findet sich in der Sunday Times: „Jaguar Land Rover in £500m supplier bailout as state ‘rescue’ stalls“.

Die Geschichte von Jaguar und Range Rover: Britische Ikonen auf vier Rädern

Jaguar wurde 1922 in Blackpool von William Lyons und William Walmsley zunächst als Swallow Sidecars gegründet. Ursprünglich stellte das Unternehmen Motorrad-Beiwagen her, doch schon bald begann der Einstieg in den Karosseriebau für Automobile. 1935 kam der Name „Jaguar“ erstmals für ein Modell zum Einsatz, 1945 wurde die Marke offiziell in Jaguar Cars Ltd umbenannt – unter anderem, weil das bis dahin verwendete Kürzel „SS“ nach dem Zweiten Weltkrieg als belastet galt.sueddeutsche+3

Ein Markenzeichen der Raubkatzen: Schnelle, sportliche Fahrzeuge wie der legendäre XK120 sowie große motorsportliche Leistungen. Jaguar gewann mehrmals das 24-Stunden-Rennen von Le Mans. In den 1960er Jahren wurde Jaguar Teil des Großkonzerns British Leyland, durchlebte zahlreiche Krisen und Eigentümerwechsel – unter anderem stand die Marke unter dem Dach von Ford, heute gehört sie zu Jaguar Land Rover, einer Tochter des indischen Tata-Konzerns.wikipedia+1

Range Rover ist eine Modelllinie der Marke Land Rover und wurde 1970 eingeführt. Die eigentliche Marke Land Rover entstand 1948 im britischen Solihull: Ziel war ein geländegängiges, praktisches Fahrzeug nach dem Vorbild der Militärjeeps. Der Land Rover wurde schnell zu einem international geschätzten Arbeitstier für Landwirtschaft, Militär und Expeditionen. Der große Durchbruch für Range Rover erfolgte 1970 – dieses Modell definierte den Luxus-Geländewagen neu, kombinierte robustes Offroad-Können mit Komfort und wurde zum Vorreiter und Namensgeber einer neuen Fahrzeugklasse.avalon-heilbronn.landrover-vertragspartner+4

Heute steht Range Rover weltweit für britischen Premium-Lifestyle und Innovation in Design und Technik, während Jaguar weiterhin für sportliche Eleganz und Automobiltradition aus Großbritannien gilt.

Verweise u.a.:

https://media.jaguarlandrover.com/de-de/news/2012/03/jaguar-geschichte-im-ueberblick

https://de.wikipedia.org/wiki/Jaguar_Cars

https://www.jaguar.de/ueber-jaguar/jaguar-unternehmen/index.html

https://www.landrover.de/explore-land-rover/unternehmen/land-rover-die-geschichte-im-uberblick.html

https://de.wikipedia.org/wiki/Range_Rover

https://www.landrover.de/experiences/news/range-rover-history.ht

Gefällt mir
0