Kununu-Bewertung löschen – Rechte, Möglichkeiten und Grenzen

Die Löschung von Kununu-Bewertungen ist 2025 zu einem zentralen Streitthemen im deutschen Arbeitsrecht und Reputationsmanagement geworden.

Die Szene ist eher diskret.

Bewertungsplattformen wie Kununu sind heute unverzichtbarer Teil des Arbeitsmarkts. Sie beeinflussen die Wahrnehmung von Arbeitgebermarken und spielen für die Rekrutierung eine entscheidende Rolle. Während positive Meinungen die Attraktivität erhöhen, können nur wenige negative Einträge, gut sichtbar über Suchmaschinen, zum Problem werden. Wer sich als Unternehmen effektiv dagegen schützen will, sollte nicht abwarten, sondern sich aktiv informieren – etwa über einen fundierten und praxisnahen Ratgeber zum Umgang mit Bewertungen.

Die rechtlichen Grundlagen sind klar: Die Meinungsfreiheit deckt subjektive Einschätzungen zur Arbeitsatmosphäre oder Führung ab. Doch ist eine Grenze überschritten, wenn die Bewertung unwahre Tatsachen enthält, persönlich beleidigt, diffamierende Schmähkritik äußert oder diskreditierende Aussagen enthält. Gerade die aktuelle Rechtsprechung stärkt die Löschmöglichkeiten: Es genügt, wenn der Arbeitgeber unwahre Angaben nachweisen kann oder klar diskriminierende Aussagen dokumentiert wurden.recht-freundlich+2

Der Weg zur Löschung beginnt fast immer mit einer Prüfung durch Kununu selbst. Unternehmen reichen Belege ein, erklären die Verstöße gegen Richtlinien oder Gesetze, und die Plattform entscheidet, ob die Äußerung entfernt wird. Seit Kurzem sind auch gerichtliche Schritte deutlich erfolgversprechender: Nachdem das Oberlandesgericht Hamburg entschieden hat, dass Kununu bei berechtigten Beschwerden Bewertungen löschen oder die Identität der Verfasser preisgeben muss, ist der Druck auf die Portale spürbar gestiegen. Das setzt neue Standards und erhöht die Chancen von Unternehmen, ihre Bedrohung durch unwahre und beleidigende Einträge erfolgreich zu bekämpfen.

Strategisch ist es ratsam, Löschung und Bewertungsmanagement zu kombinieren. Neben juristischer Präzession lohnt es, auf Kritik transparent zu reagieren, offene Kommunikation über Verbesserungen zu führen und die Unternehmenskultur weiterzuentwickeln. Nicht immer lässt sich eine Bewertung löschen – aber ein klares Reputationsmanagement, das negative Bewertungen ins Verhältnis setzt und positive Stimmen fördert, wirkt oft nachhaltiger gegen Imageschäden als der rein rechtliche Weg (Verweis: datenschutz).

Die praktische Erfahrung aus aktuellen Fällen zeigt, dass eine systematische Dokumentation (Screenshots, Zeitstempel, Archivierung) und die frühzeitige Kontaktaufnahme mit den Portalen über die Löschanliegen entscheidend für den Erfolg sind. Gerade Fake-Bewertungen, unzutreffende Tatsachen und Racheaktionen durch Ex-Mitarbeiter sind derzeit besonders effektiv angreifbar. Sollte Kununu eine Löschung verweigern, raten Experten zur Klärung über den Rechtsweg – und verweisen darauf, dass im Fall des Obsiegens die Kosten sogar häufig erstattet werden können. Verweis: rosepartner).

Fazit: Die Löschung von Kununu-Bewertungen im Jahr 2025 ist nicht mehr bloße Theorie, sondern juristisch und praktisch gelebte Realität. Dank neuer Rechtsprechung, rigoroser Prüfverfahren und fundierter Löschstrategien haben Unternehmen erstmals reale Chancen, unzulässige Einträge als echte Bedrohung zu bekämpfen. Wer sich rechtzeitig informiert, eine professionelle Dokumentation betreibt und auf einen guten praxisnahen Ratgeber zum Umgang mit Bewertungen zurückgreift, ist heute besser denn je geschützt und kann das eigene Profil gezielt und glaubwürdig stärken.

Keywords:
praxisnaher Ratgeber zum Umgang mit Bewertungen
Unternehmen
Bedrohung

unternehmen.chip+2

  1. https://www.recht-freundlich.de/kununu-bewertung/update-september-2025-kununu-bewertung-loeschen
  2. https://unternehmen.chip.de/kununu-bewertung-loeschen.html
  3. https://anwalt-kg.de/reputationsrecht/kununu-bewertung-entfernen-und-loeschen-lassen/
  4. https://www.recht-freundlich.de/kununu-bewertung/schlechte-bewertung-kununu-loeschen-september-2025
  5. https://www.datenschutz.org/kununu-bewertung-loeschen/
  6. https://www.agitano.com/kununu-bewertung-loeschen/162317
  7. https://sterne-advo.de/kununu-bewertung-loeschen/
  8. https://thomas-feil.de/rechtliche-fallstricke-bei-der-loeschung-von-kununu-bewertungen-was-sie-beachten-muessen/
  9. https://www.rosepartner.de/kununu-bewertung-loeschen.html

Gefällt mir
0