06.06.2025

Lifestyle

WENKO Turbo-Loc® Eckablage rostet nach sechs Monaten in der Dusche – Hersteller spricht von „Fehlgebrauch“

Vorne: der originale, deutlich verrostete Duschkorb von WENKO – fotografiert nach nur wenigen Monaten im Einsatz. Dahinter: ein KI-generiertes Symbolbild eines ähnlich konstruierten Modells (nicht direkt von WENKO). Während der Hersteller gegenüber der Presse von angeblich falscher Nutzung spricht, zeigt die Realität: Wer ein Produkt so bewirbt und platziert, muss sich an der Alltagstauglichkeit messen lassen. Sich mit fadenscheinig Kleingedrucktem herauszureden ist unseriös. Vorne: der originale, deutlich verrostete Duschkorb von WENKO – fotografiert nach nur wenigen Monaten im Einsatz. Dahinter: ein KI-generiertes Symbolbild eines ähnlich konstruierten Modells (nicht direkt von WENKO). Während der Hersteller gegenüber der Presse von angeblich falscher Nutzung spricht, zeigt die Realität: Wer ein Produkt so bewirbt und platziert, muss sich an der Alltagstauglichkeit messen lassen. Sich mit fadenscheinig Kleingedrucktem herauszureden ist unseriös.
Berlin/Hilden, 6. Juni 2025. Bereits am 25. Mai 2025 veröffentlichte NETZ-TRENDS.de einen ausführlich dokumentierten Bericht über eine WENKO Turbo-Loc® Eckablage (Art.-Nr. 4008838189146), die bei OBI Leipzig für 43,99 € gekauft wurde – und nach nur acht Wochen von der Wand fiel sowie nach sechs Monaten stark rostete. Der vollständige Artikel mit Bildern, Beleg und Analyse ist hier nachzulesen: 👉 Zum NETZ-TRENDS.de-Artikel vom 25. Mai 2025
Lifestyle

Paket-Horror in Leipzig: Amazon-Bestellung per DPD ohne Zeitfenster, ohne Kontakt, ohne Chance

Diese NETZ-TRENDS.de-Infografik wurde mit Hilfe von KI-Technologie erstellt. Kleinere Fehler sind auf die automatische Generierung zurückzuführen. Wir hoffen, dass die von uns genutzte Pro-Version für 200 Euro im Monat bald eine fehlerfreie Darstellung ermöglicht. Diese NETZ-TRENDS.de-Infografik wurde mit Hilfe von KI-Technologie erstellt. Kleinere Fehler sind auf die automatische Generierung zurückzuführen. Wir hoffen, dass die von uns genutzte Pro-Version für 200 Euro im Monat bald eine fehlerfreie Darstellung ermöglicht.
Keine Vorankündigung, kein Zustellzeitpunkt, keine Erreichbarkeit – in diesem konkreten Fall bleibt der Empfänger völlig im Stich.