Petra Tang
E-Commerce
Test
Unterschied Übersetzungstoole WPML und GTranslate Plug-In in Wordpress
In dieser Wordpress-Seite zum WPML Translate Plug-In sieht man es gut: Sind z.B. bei den Kategorien noch lauter «+»-Zeichen unter den Länderflaggen, heißt das: man muss da noch die Sprachen zufügen, die über den Kategorien in den Flaggen angezeigt sind, also pro Sprache eine Page, also eine Seite anlegen. Es gibt aber auch die Funktion, dass man da dann alle Sprachen mit einem Klick pro Kategorie zufügt. Was nicht geht ist, dass man mit einem Klick ALLE angelegten Pages so anlegen lässt, dass sie übersetzbar werden mit WPML. Deshalb ist das Tool zeitintensiver als die kostenlose GTranslate-Variante.
Du weißt nicht, was für Deinen Blog, Deinen Onlineshop in WordPress als Übersetzungstool besser ist? Das «WPML-Mehrsprachen»-Plug-In oder «GTranslate», also Google Translate? Netz-trends.de sagt Dir, worauf Du achten musst.