Adsense Basic

Das Magazin für Visionäre

Themen

  • E-Commerce
  • Autos
  • International
  • Lifestyle
  • Technik
  • Finanzen
  • Internet
  • Smart Energy
  • Tests
  • Politik
  • Reise
  • Umwelt
  • Medien

Inhalt

  • Über diese Seite
  • Redaktion
  • Impressum
  • Presse
  • Mediadaten
  • Pressespiegel
  • Datenschutz
  • AGB
  • Kontakt
 
 

03.01.2020

03.01.2020
Politik

200 Mio. Euro Erbe Testament von 1816 des Johann Friedrich Städel dem Stifter des Frankfurter Städel Museum

Quelle: [6] Frankfurts gemeinnützige Anstalten. Eine historisch-statistische Darstellung der milden Stiftungen, Stipendien, Wittwen u. Waisen-,Hülfs- und Sparkassen, Vereine, Schulen... Buch von Heinrich Meidinger. Frankfurt am Main. Druck und Verlag von Heinrich Ludwig Brönner. 1845, Seite 366. Quelle: [6] Frankfurts gemeinnützige Anstalten. Eine historisch-statistische Darstellung der milden Stiftungen, Stipendien, Wittwen u. Waisen-,Hülfs- und Sparkassen, Vereine, Schulen... Buch von Heinrich Meidinger. Frankfurt am Main. Druck und Verlag von Heinrich Ludwig Brönner. 1845, Seite 366.
(kt) Auf Netz-Trends.de beschäftigen wir uns mit Visionären und visionärem Unternehmertum. Einer dieser Visionäre ist Johann Friedrich Städel, ein Frankfurter Multimillionär der 1815 das Städel Museum verbunden mit einer Kunsthochschule ins Leben gerufen hat durch eine Stiftung die nach Berechnungen von Netz-Trends.de einen Gegenwert von bis zu 200 Millionen Euro hatte (1,2 Millionen Gulden). Wir haben in einem von Google eingescannten Buch aus dem Jahr 1838 das Testament des großzügigen ...

cms.nigpx

Inhalt

  • Über diese Seite
  • Redaktion
  • Impressum
  • Presse
  • Mediadaten
  • Pressespiegel
  • Datenschutz
  • AGB
  • Kontakt
 
 

powered by Deutrik